BERUFLICHE BILDUNG IN DER EUGEN-REINTJES-SCHULE HAMELN
Formel M Mausefallenauto2. Platz beim FußballturnierTraditionelles HandwerkCNC-Technik im MetallbereichDie Dachdecker zeigen Ihr KönnenMultitester beim TiguanMedientechnik in der Schule: Mit Kamera und MikrofonTischlerausbildung: Handwerkliche Tätigkeiten, wie Sägen und Arbeiten mit dem StecheisenInternettreff der ERSBistro der ERSAnlagenmechaniker bei der ArbeitAmnesty International in der ERSDas Siegerteam präsentiert sich stolzDer einzige Kontakt im Spiel mit gegnerischen Spielerinnen oder SpielernBeachvolleyball wird bei jedem Wetter gespielt!Begrüßung im Bereich Gestaltung
MENÜ
Suche
<
38 / 296
>
 
08.07.2022

Dachdeckerinnung spricht Auszubildende frei

7 Dachdecker aus der Rolle der Auszubildenden freigesprochen
 
Das Portfolio der Tätigkeiten von Dachdeckern ist wesentlich umfangreicher als das in der Gesellschaft so bekannt ist. Klar: natürlich Dächer decken. Aber wie viele unterschiedliche Ziegelarten mit wie viel unterschiedlichen Deckungsarten gibt es? Allein das ist schon eine wahre Leistung. Neben vielen Reparaturarbeiten kommen noch die Klimaaufgaben, wie Photovoltaik-/Solaranlagen planen und installieren, dazu. Sie erstellen auch Gründächer, verkleiden Außenwände, übernehmen Dichtungsaufgaben, setzen Dachflächenfenster ein, erstellen Blitzschutzanlagen und mit einer Zusatzqualifikation setzen sie auch Dachrinnen. Egal, wie man das betrachtet, sie sind nicht nur oben auf, sondern kommen auch hoch hinaus.

Glückwunsch! Und: alles Gute für die berufliche Zukunft.

Dachdecker2022
Eugen-Reintjes-Schule  -  Breslauer-Allee 1  -  31787 Hameln  -  Tel.: 05151/989401  - Fax: 05151/989430 - E-Mail: verwaltung@ers-hameln.de
zurück