BERUFLICHE BILDUNG IN DER EUGEN-REINTJES-SCHULE HAMELN
Formel M Mausefallenauto2. Platz beim FußballturnierTraditionelles HandwerkCNC-Technik im MetallbereichDie Dachdecker zeigen Ihr KönnenMultitester beim TiguanMedientechnik in der Schule: Mit Kamera und MikrofonTischlerausbildung: Handwerkliche Tätigkeiten, wie Sägen und Arbeiten mit dem StecheisenInternettreff der ERSBistro der ERSAnlagenmechaniker bei der ArbeitAmnesty International in der ERSDas Siegerteam präsentiert sich stolzDer einzige Kontakt im Spiel mit gegnerischen Spielerinnen oder SpielernBeachvolleyball wird bei jedem Wetter gespielt!Begrüßung im Bereich Gestaltung
MENÜ
Suche
<
13 / 289
>
 
25.11.2022

Nach dem Bundespräsidenten kommt gleich die BEBF-221 der ERS

Die Berufseinstiegsklasse der Eugen-Reintjes-Schule besucht als erste Schülergruppe die neue Dauerausstellung im Haus der Religionen
 
Am 23. November 2022 machten sich die Schüler der BEBF-221 gemeinsam mit ihren Lehrkräften Simone Vogt und Tina Stegmann auf den Weg nach Hannover.
HdR_2022_1

Dort besuchten sie die neu gestaltete Dauerausstellung über verschiedene Religionen und Weltanschauungen im Haus der Religionen. Die Räumlichkeiten wurden zwei Tage zuvor feierlich im Beisein des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und des Ministerpräsidenten von Niedersachsen Stephan Weil eingeweiht. Nun durfte sich die Gruppe aus Hameln, begleitet von Dr. Hamideh Mohagheghi (Sprecherin des Rates der Religionen Hannover) über die Gemeinschaften der Christen, Juden und Muslime, der Hindus, Buddhisten und Bahai sowie der Aleviten, Jesiden und Humanisten informieren.
HdR_2022_3

Die neun Religionen und Weltanschauungen präsentieren sich in kleinen Kuben multimedial in besonderen Farben, Licht- und Soundinstallationen. Bewusst werden Wiederholungen von Klischees und gängigem Schulwissen vermieden. Das regte die Schülergruppe an, Fragen zu stellen und eigenes Wissen, vor allem über die eigene Religion, einzubringen. Wir danken Frau Mohagheghi für die interessanten Einblicke in die interkulturellen Religionen und die informativen Gespräche.
HdR_2022_2

Eugen-Reintjes-Schule  -  Breslauer-Allee 1  -  31787 Hameln  -  Tel.: 05151/989401  - Fax: 05151/989430 - E-Mail: verwaltung@ers-hameln.de
zurück