13.11.2013
Informationsabend der drei Beruflichen Gymnasien in Hameln
am Donnerstag, den 28.11.2013, um 18:00 Uhr
in der Elisabeth-Selbert-Schule, Münsterkirchhof 6, Hameln
Es informieren das Berufbildende Gymnasium Gesundheit und Soziales der Elisabeth-Selbert-Schule, das Berufbildende Gymnasium Technik der Eugen-Reintjes-Schule und das Berufbildende Gymnasium Wirtschaft der Handelslehranstalt. Für alle Schülerinnen und Schüler, die demnächst den Erweiterten Sekundarabschluss I oder die Versetzung in die Klasse 10 eines allgemeinbildenden Gymnasiums anstreben und überlegen, ob und wie sie den Weg zum Abitur einschlagen wollen, wird der Besuch des Infoabends eine gute Entscheidungshilfe sein. Sie lernen den berufsbezogenen Weg zur Allgemeinen Hochschulreife kennen.
Beim Gymnasium Gesundheit und Soziales der Elisabeth-Selbert-Schule entscheidet sich der künftige Schüler/die künftige Schülerin für einen der Schwerpunkte Ökotrophologie, Sozialpädagogik und Gesundheit-Pflege. Beim Gymnasium Technik steht die Informationstechnik, die Mechatronik sowie die Gestaltungs- und Medientechnik im Zentrum. Beim Gymnasium Wirtschaft geht es um Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen/Controlling. Zum Fächerkanon aller Beruflichen Gymnasien gehören neben den allgemein bildenden Fächern noch weitere berufsbezogene Fächer, wie das Fach Informationsverarbeitung, das sich mit allen Fragen der Datenverarbeitung befasst.