BERUFLICHE BILDUNG IN DER EUGEN-REINTJES-SCHULE HAMELN
Formel M Mausefallenauto2. Platz beim FußballturnierTraditionelles HandwerkCNC-Technik im MetallbereichDie Dachdecker zeigen Ihr KönnenMultitester beim TiguanMedientechnik in der Schule: Mit Kamera und MikrofonTischlerausbildung: Handwerkliche Tätigkeiten, wie Sägen und Arbeiten mit dem StecheisenInternettreff der ERSBistro der ERSAnlagenmechaniker bei der ArbeitAmnesty International in der ERSDas Siegerteam präsentiert sich stolzDer einzige Kontakt im Spiel mit gegnerischen Spielerinnen oder SpielernBeachvolleyball wird bei jedem Wetter gespielt!Begrüßung im Bereich Gestaltung
MENÜ
Suche
<
243 / 289
>
 
13.11.2013

Informationsabend der drei Beruflichen Gymnasien in Hameln

am Donnerstag, den 28.11.2013, um 18:00 Uhr
in der Elisabeth-Selbert-Schule, Münsterkirchhof 6, Hameln

 
Es informieren das Berufbildende Gymnasium Gesundheit und Soziales der Elisabeth-Selbert-Schule, das Berufbildende Gymnasium Technik der Eugen-Reintjes-Schule und das Berufbildende Gymnasium Wirtschaft der Handelslehranstalt. Für alle Schülerinnen und Schüler, die demnächst den Erweiterten Sekundarabschluss I oder die Versetzung in die Klasse 10 eines allgemeinbildenden Gymnasiums anstreben und überlegen, ob und wie sie den Weg zum Abitur einschlagen wollen, wird der Besuch des Infoabends eine gute Entscheidungshilfe sein. Sie lernen den berufsbezogenen Weg zur Allgemeinen Hochschulreife kennen.

Beim Gymnasium Gesundheit und Soziales der Elisabeth-Selbert-Schule entscheidet sich der künftige Schüler/die künftige Schülerin für einen der Schwerpunkte Ökotrophologie, Sozialpädagogik und  Gesundheit-Pflege. Beim Gymnasium Technik steht die Informationstechnik, die Mechatronik sowie die Gestaltungs- und Medientechnik im Zentrum. Beim Gymnasium Wirtschaft geht es um Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen/Controlling. Zum Fächerkanon aller Beruflichen Gymnasien gehören neben den allgemein bildenden Fächern noch weitere berufsbezogene Fächer, wie das Fach Informationsverarbeitung, das sich mit allen Fragen der Datenverarbeitung befasst.
Eugen-Reintjes-Schule  -  Breslauer-Allee 1  -  31787 Hameln  -  Tel.: 05151/989401  - Fax: 05151/989430 - E-Mail: verwaltung@ers-hameln.de
zurück