BERUFLICHE BILDUNG IN DER EUGEN-REINTJES-SCHULE HAMELN
Formel M Mausefallenauto2. Platz beim FußballturnierTraditionelles HandwerkCNC-Technik im MetallbereichDie Dachdecker zeigen Ihr KönnenMultitester beim TiguanMedientechnik in der Schule: Mit Kamera und MikrofonTischlerausbildung: Handwerkliche Tätigkeiten, wie Sägen und Arbeiten mit dem StecheisenInternettreff der ERSBistro der ERSAnlagenmechaniker bei der ArbeitAmnesty International in der ERSDas Siegerteam präsentiert sich stolzDer einzige Kontakt im Spiel mit gegnerischen Spielerinnen oder SpielernBeachvolleyball wird bei jedem Wetter gespielt!Begrüßung im Bereich Gestaltung
MENÜ
Suche
<
255 / 313
>
 
19.11.2014

Informationsabend der Fachoberschulen

Die Handelslehranstalt lädt, zusammen mit den beiden anderen berufsbildenden Schulen Hamelns, Eugen-Reintjes-Schule und Elisabeth-Selbert-Schule, ...
 
... zu einem Informationsabend über die Fachoberschulen ein.
Die Eugen-Reintjes-Schule bietet zwei Fachoberschulen an: Gestaltung und Technik. Beide Schulformen können in der 11. und 12. Klasse besucht werden. Während die Fachoberschule Technik in der Klasse 12 derzeit noch in die Schwerpunkte Bautechnik, Metalltechnik und Elektrotechnik unterteilt wird, bleibt es bei dem Schwerpunkt Gestaltung in der Fachoberschule Gestaltung. Bei der Veranstaltung in der HLA wird auch über Schwerpunktänderungen (Aufteilung in Lerngebiete), die ab dem Schuljahr 2015/16 mit der Klasse 11 beginnen werden, berichtet. Außerdem erfahren Interessierte alles über die Voraussetzungen zum Erwerb der Fachhochschulreife.
Eugen-Reintjes-Schule  -  Breslauer-Allee 1  -  31787 Hameln  -  Tel.: 05151/989401  - Fax: 05151/989430 - E-Mail: verwaltung@ers-hameln.de
zurück