Dachdecker/Dachdeckerin
Im Beruf des Dachdeckers/der Dachdeckerin erfolgt die Ausbildung im ersten Ausbildungsjahr in schulischer Form in der Berufsfachschule Bautechnik.
Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr bilden die Partner im dualen System (Betrieb – Schule) gemeinsam aus. Dabei sind die Auszubildenden einen Tag in der Schule und vier Tage im Ausbildungsbetrieb.
Mit der Prüfung im Handwerk oder der Industrie wird der Gesellenbrief/Facharbeiterbrief erworben, mit dem schulischen Abschluss ist der Realschulabschluss verbunden.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach erfolgreicher Ausbildung kann an einer Fachoberschule Technik die Fachhochschulreife erworben werden.
Nachdem Erfahrungen im Beruf erworben wurden, kann eine Technikerschule, eine Meisterschule oder ein Kurs zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung besucht werden.