Herzlich willkommen auf der Homepage der Eugen-Reintjes-Schule
gewerblich-technische und gewerblich-gestalterische
Berufsbildende Schule des Landkreises Hameln-Pyrmont
Ein Klick auf das Plakat führt zum Kontaktformular für Information und Beratung.
Am Freitag, dem 27.05.2022, (der Tag nach Himmelfahrt) sind das Sekretariat und die Schule geschlossen.
An der ERS sind noch Schulplätze frei. Gern informieren wir Sie und nehmen Ihre Bewerbungsunterlagen entgegen!
Anmeldeformular als Download, nur Vollzeitbildungsgänge.
Ласкаво просимо до школи Ойген Райнт'єс в місті Хамельні!
Ми будемо раді показати Вам нашу школу і прийняти Вас як учня/ученицю, якщо Ви хочете почати або продовжити промислово-технічне навчання. Поки що вивчити німецьку мову можна лише в школі Елізабет Зельберт (www.ess-hameln.de). Зараз ми в процесі створення відповідного класу у школі Ойген Райнт'єс. Це створює важливі передумови для орієнтування в районі Хамельн-Пірмонт і отримання професійної кваліфікації.
Ми пропонуємо навчання в галузі будівництва, фарбування, металу, електротехніки, деревини та IT-технологій, а також механіки заводів та автомобільної мехатроніки. Ви також можете відвідувати технікум дизайну чи технології (з метою навчання в університеті прикладних наук) або професійну гімназію за напрямком техніка (з метою отримання атестату для вступу у вищий навчальний заклад – Abitur).
Будь ласка, звертайтеся до секретаріату школи: 05151/989401.
Herzlich willkommen an der Eugen-Reintjes-Schule Hameln!
Gern zeigen wir Ihnen unsere Schule und nehmen Sie als Schülerin/Schüler auf, wenn sie eine gewerblich-technische Berufsausbildung beginnen oder fortsetzen wollen. Die deutsche Sprache können Sie vorerst nur in der Elisabeth-Selbert-Schule (www.ess-hameln.de) lernen. Wir sind derzeit dabei, auch eine entsprechende Klasse an der Eugen-Reintjes-Schule einzurichten. Damit sind wichtige Voraussetzungen geschaffen, sich im Landkreis Hameln-Pyrmont zu orientieren und eine berufliche Qualifikation zu erlangen.
Wir bieten Ihnen Ausbildungen im Bereich Bau-, Farb-, Metall-, Elektro-, Holz- und IT-Technik an sowie Anlagenmechanik, Kfz-Mechatronik. Sie können auch die Fachoberschule Gestaltung oder Technik (mit dem Ziel an einer Fachhochschule zu studieren) besuchen oder das Berufliche Gymnasium Technik, (mit dem Ziel Allgemeine Hochschulreife – Abitur).
Bitte melden Sie sich gern bei uns im Sekretariat: 05151/989401.
Können Sie ukrainisch und deutsch oder englisch sprechen und haben eine Lehrbefähigung? Haben Sie Interesse an einer betreuenden Tätigkeit für ukrainische Geflüchtete?
Dann dann registrieren Sie sich auf der Seite https://www.ukraine.eis-online-nilep.niedersachsen.de/!
Direkter Link:
https://www.ukraine.eis-online-nilep.niedersachsen.de/.
Die Ausbilderinnen und Ausbilder der Unternehmen haben die Möglichkeit, sich mit den jeweiligen Abteilungsleitungen zum Informationsaustausch in Verbindung zu setzen. Ein entsprechendes Schreiben ist an die Betriebe versendet worden. Das Dokument können Sie HIER einsehen.
SPENDENAKTION für die Ukraine
Informationen und Hinweise zum Verhalten an der ERS während der Corona-Pandemie erhalten Sie hier.
Interessieren Sie sich für das Berufsabitur?
Lesen Sie mehr!
Informationen erhalten Sie auch auf der Seite der Handwerkskammer unter der URL
Berufsabitur Handwerkskammer.
Alle Nachrichten (auch ältere) finden Sie unter
AKTUELLES